
11334008_838310176206533_4446232824652004560_o

11412296_852108974826653_8875011791352991514_o

11136255_862936997077184_8113139652823271786_o

11705423_859774387393445_6240203920633632175_o

12779029_960205860683630_4515959722941613333_o

14639673_1106247722746109_3478279802666647109_n

14681984_1108383565865858_7151635300559994150_o

14889840_1126649817372566_2082949624888192402_o

15000255_1137227036314844_4708120505690589173_o

15268009_1158133614224186_2764754827725149747_n
Die CIPRA hat ihre Wurzeln im Naturschutz. Diese geben uns Bodenhaftung. Darüber hinaus legen wir unser Augenmerk auch auf soziale, wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Themen wie Ressourcenmanagement, Energie und Mobilität, Partizipation, Gender- oder Suffizienzfragen. Dort liegt der Schlüssel, der die Türe öffnet zu einer nachhaltigen Zukunft. Besonders am Herzen liegt uns der Einbezug der nächsten Generation. Denn diese sind es, die die Entscheidungen, die wir heute fällen, morgen umsetzen müssen.
Ebenso vielfältig wie die Themen und das Aufgabenspektrum ist das Team von CIPRA International, dem Dachverband aller nationalen Vertretungen. An ihrem Geschäftssitz in Schaan/LI finden Menschen aus verschiedenen Alpenländern, unterschiedlicher Muttersprache und mit mannigfaltigen beruflichen Hintergründen zusammen.
Wir übersetzen und vermitteln zwischen Alpensprachen, Kulturen, VertreterInnen aus verschiedenen Bereichen wie Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik. Dank dieses breiten Netzwerks können wir auf fundiertes Wissen und einen breiten Erfahrungsschatz zu vielen Aspekten der nachhaltigen Entwicklung in den Alpen zurückgreifen.
Text & Bilder: © CIPRA International
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.
IBA-Bodensee™ © LISD 2025