Die Landwirtschaft wird schweizweit für rund 11 % der Treibhausgasemissionen verantwortlich gemacht. Um die Auswirkungen der Klimaerwärmung zu begrenzen, wird sie eine zentrale Rolle einnehmen müssen. Dieses Ziel bekräftigte der Schweizer Bundesrat 2011 mit der Veröffentlichung seiner Klimastrategie für die Landwirtschaft.
Der Landwirtschaft steht in der Theorie eine breite Palette von Möglichkeiten offen, Treibhausgase zu reduzieren. In der Praxis ist die Wirksamkeit der Massnahmen jedoch kaum erprobt. Ebenso fehlen Erfahrungswerte zur Umsetzbarkeit. Schliesslich soll die Reduktion der Treibhausgase nicht auf Kosten des Tierwohls, der Biodiversität oder der Wirtschaftlichkeit erfolgen.
Hier setzt das Projekt AgroCO2ncept Flaachtal an.
Text & Bilder: © Projekt AgroCO2ncept Flaachtal
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.
IBA-Bodensee™ © LISD 2025