
csm_ha_masterplanQuartier_4436d5b6c7

csm_Dialog_U.Meisser_302e308434

14542587_1815031845410912_594020117170689897_o

12647388_883202788465672_3358317753318128287_n-2-1

13619834_1825993714295329_1553606641519998189_n

12631280_883202728465678_1432577341143662391_n

15039447_1137144633001672_1460928856858924856_o

csm_G_Gewerbe_Geigenbau1_1_48e1502920

15129664_1137144409668361_5972816496749622018_o

csm_ha_moblitaetsraum_2761d16f51
Die Stadt Zürich und die Zürcher Wohnbaugenossenschaften feierten 2007 gemeinsam 100 Jahre städtische Wohnbaupolitik. An den vielen Veranstaltungen, Diskussionsforen und Festen im Jubiläumsjahr wurde das ganze Potenzial sichtbar. Es entstand die Idee, die gemeinsamen Erkenntnisse der Branche in ein grosses, wegweisendes Wohnprojekt einfliessen zu lassen. Das führte zur Gründung der Baugenossenschaft mehr als wohnen.
mehr als wohnen versteht sich als Innovations- und Lernplattform für die Genossenschaftsbewegung und dient dazu, neue Wege und Inhalte auszuprobieren. Geplant und realisiert wurde ein erstes Leuchtturmprojekt einer ganzheitlich verstandenen Nachhaltigkeit: das Hunziker Areal. Der visionäre, urbane Quartierteil mitten im Entwicklungsgebiet Zürich-Nord wurde auf der vier Hektaren grossen Industriebrache in Zürich-Leutschenbach gebaut, welche die Stadt Zürich den Genossenschaften im Baurecht abgegeben hat.
Text & Bilder: © Baugenossenschaft mehr als wohnen
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.
IBA-Bodensee™ © LISD 2025