Lautenbach (Landkreis Sigmaringen) ist ein Ortsteil der Gemeinde Herdwangen-Schönach, welcher zwölf Kilometer nördlich des Bodensees, auf einem Höhenzug im Oberen
Die Gemeinde Lippertsreute ist ein Teilort der Stadt Überlingen, gelegen im Hinterland des Bodensees. Zu Lippertsreute gehören das Dorf Ernatsreute,
Büsingen am Hochrhein ist eine deutsche Exklave, die umgeben von Schweizer Gebiet zwar zum Landkreis Konstanz gehört, aber in Zollunion mit der Schweiz keine
Die Firma Heizplan AG setzt sich engagiert und konsequent mit den Themen Umweltschutz, Energieversorgung und Nachhaltigkeit auseinander. Sie liefert massgeschneiderte,
Akteure der Bioenergie-Region Bodensee beispielhaft in der Umsetzung von Bioenergieprojekten. Die nicht-technische Begleitforschung zu den Bioenergieregionen, bestehend aus den Instituten
Gemeinden, Regionen, Unternehmen und Hausbesitzer können sich heute schon aktiv am Übergang in eine nachhaltige Energieversorgung beteiligen, Mieter jedoch kaum.
Die Solargenossenschaft Aadorf wurde 1995 mit der Absicht gegründet, die Nutzung erneuerbarer Energieformen im Gemeindegebiet voranzutreiben. Sie ist als nicht
Die acht Vorderwälder Gemeinden Doren, Hittisau, Krumbach, Langenegg, Lingenau, Riefensberg, Sibratsgfäll und Sulzberg haben sich im Frühjahr 2010 zur energieregion vorderwald zusammengeschlossen
Mit seinem bunten Mosaik aus abwechslungsreichen Natur- und seit Jahrhunderten aufwändig gepflegten Kulturlandschaften ist das Große Walsertal ein Naturjuwel. Durch
Die Solargenossenschaft im Jahre 1992 ist mit dem Ziel gegründet worden, die Nutzung der Sonnenenergie und der erneuerbaren Energien zu
IBA-Bodensee™ © LISD 2025